Zuerst die Lernstandsanalyse
Die Entwicklung der Sprachkompetenz ist ein wichtiger Bestandteil der Schullaufbahn Ihres Kindes. Um gezielt auf die individuellen Bedürfnisse eingehen zu können, führe ich Lernstandsanalysen im Fach Deutsch durch. So kann ich Stärken und Schwächen erkennen und den Förderunterricht darauf abstimmen.
Warum sind Lernstandsanalysen wichtig?
Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo. Manche Kinder haben Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung, andere haben Probleme beim Leseverstehen oder bei der Textproduktion. Die Lernstandsanalyse gibt mir einen detaillierten Überblick darüber, in welchen Bereichen Ihr Kind bereits sicher ist und wo es noch Unterstützung braucht.
Typische Lernlücken in Deutsch
Folgende Schwierigkeiten treten bei meinen Analysen häufig auf:
Rechtschreibung: Schwierigkeiten mit Groß- und Kleinschreibung, Dehnungs- und Dopplungsregeln.
Grammatik: Fehler im Satzbau, in der Verbenbildung oder in der Fallbildung.
Leseverstehen: Probleme beim Verstehen und Interpretieren von Texten.
Textproduktion: Schwierigkeiten, eigene Gedanken in einem Aufsatz klar und strukturiert zu formulieren.
Wie können Sie Ihrem Kind helfen?
Neben meiner Nachhilfe gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Kind zu Hause zu fördern:
Regelmäßiges Vorlesen: Lesen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und sprechen Sie über den Inhalt.
Diktate und Schreibübungen: Kleine Diktate und kreative Schreibaufgaben helfen, die Rechtschreibung zu verbessern.
Sprachspiele: Wortspiele, Reime oder Quizfragen fördern spielerisch Wortschatz und Grammatik.
Gezielte Nachhilfe: Im Einzelunterricht gehe ich gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ein.
Mein Ziel
Ich möchte erreichen, dass jedes Kind mit Freude lernt und sein volles Können entfalten kann. Die Lernstandsanalyse dient als Grundlage für individuelle Fördermaßnahmen, damit Ihr Kind sicher und erfolgreich im Fach Deutsch wird.
Kosten
- Lernstandsanalyse mit Förderbericht 250 €
- Einzelstunde 50 €
- 3-Monats-Vertrag:
Förderung inklusive
Lernstandsanalyse
pro Monat 250 €
Terminvereinbarung: Telefon/WhatsApp: 0677 6330 0071 oder per E-Mail.
Oberösterreich fördert Bildung:
150€ Nachhilfegutschein für Schüler!
Bei legasthenielinz.com im Rahmen einer Nachhilfe einlösbar!